Boot fahren macht Spass!
Anforderungen Theorie

Für die staatliche Motorbootprüfung ist eine theoretische und eine praktische Prüfung erforderlich (analog zum Auto).
Theorieprüfung
Sie lernen online via Internet im Uebungsmodus. Mit den Prüfungsfragen testen Sie sich laufend, bis Sie prüfungsreif sind. Die Theorieprüfung legen Sie beim Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Ihres Wohnkantons ab. Die theoretische Prüfung ist in allen Kantonen der Schweiz identisch und kann in 4 Sprachen abgelegt werden (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch). Lehrbuch ist ohne Englisch. Für den Motorboot- und Segelführerschein ist die gleiche Theorieprüfung erforderlich.
Zeitaufwand bis zur Theorieprüfung, ca. 2 bis 4 Wochen.
Praktische Prüfung
Die für die praktische Prüfung erforderlichen Manöver erlernen Sie auf dem Fahrschulboot. Dazu gehört auch die Knotenlehre, Navigation und Seemannschaft. Ausgangspunkt für die praktische Ausbildung ist der Hafen Unterterzen am Walensee, wo auch die praktische Prüfung beginnt. Das Fahrschulboot finden Sie auf Platz Nr. 4. Vom Bahnübergang gehen Sie 80 m Richtung See, zwischen dem grauen und gelben, dem Bach entlang.
Beim Schiff gibt es keinen Lehrnfahrausweis, Sie können sofort einsteigen und in unserer Begleitung losfahren. Wir empfehlen, die Theorieprüfung vor Beginn der Fahrschule abzulegen.
Zeitaufwand bis zur praktischen Prüfung, ca. 1 bis 2 Monate. Kostenaufwand ca. CHF 1500 bis 2000, je nach Alter und Fähigkeiten.
Ausweiskategorie A
Für Motorboote über 6 kW Antriebsleistung, Mindestalter 18 Jahre.
Ausweiskategorie D
Für Segelboote über 15 m2 Segelfläche, Mindestalter 14 JahreWenn Sie irgendwo in der Schweiz die praktische Prüfung absolvieren, erhalten Sie folgendes geschenkt (Eintrag Nr. 6 im Ausweis).
- Bodenseepatent
- Tessiner Seen
- Genfersee
Die Aussage, für den Erhalt des Bodenseepatent müsse die praktische Prüfung am Bodensee abgelegt werden, ist falsch.